Loading...
Arrow Left
Tonnenweise Solidarität
Hilfe für die Ukraine
Arrow Right
Spende an die Telefonseelsorge
Clubspende erleichtert Arbeit der Telefonseelsorge ...
Arrow Right
Unterstützung begabter ...
Zsolt Gheczy und Markus Knuf überreichten am 4.1.2019 der Raule-Stiftung einen symbolischen Scheck.
Arrow Right
Ein gutes Frühstück macht ...
Unser Club beteiligt sich an einer übergreifenden Rotary-Initiative in Wiesbadener Schulen.
Arrow Right
Emma hilft
Unser Rotary Club fördert die Aktivitäten einer Palliativkrankenschwester und ihrer Therapiehunde.
Arrow Right
Eine Welt ohne Kinderlähmung
„Eine Welt ohne Kinderlähmung - das fände ich wunderbar“, meinte Oberbürgermeister Sven Gerich.
Arrow Right
Wiesbaden-Kochbrunnen
Der Rotary Club Wiesbaden-Kochbrunnen stellt sich vor!
Arrow Right
DKMS
Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir treffen uns donnerstags um 13 oder 19 Uhr in „Benner’s Bistronomie“ im Wiesbadener Kurhaus, an anderen Orten oder virtuell per Zoom (siehe „Termine“).

Der Vorstand:

Präsident: Oliver Huhle

Incoming President: Eric Steiner

Past President: Elke Gruhn

1. Sekretär: Jochen Köhler

Vortragswarte: Michael Blum/Thilo von Debschitz

Schatzmeisterin: Petra Aichele 

Clubmeister: Petrus M. Gerbaulet

Clubdienst: Stephanie Dreyfürst 

Öffentlichkeitsarbeit: Thilo von Debschitz

Berufsdienst: Thomas Röskens

Gemeindienst: Jens Dargel, Markus Knuf

Internationaler Dienst: Alexander Röntgen

Internet-Beauftragter: Ralf Oestereich

Jugenddienst: Friedrich von Diest

Rotaract: Alexander Mast

 

Partnerclubs:
Rotary Club Solothurn, Jerusalem Rotary Club, Rotary Club of New York

We are looking forward to Rotarian visitors from all over the world!

Unser Club wurde am 12. Juni 1965 gegründet und ist aktuell der größte Rotary Club der Landeshauptstadt Wiesbaden. Basis unseres Clublebens ist die rotarische Freundschaft – zwischen unseren Mitgliedern sowie zu Rotarierinnen und Rotariern aus der ganzen Welt. Bei unseren Treffen sind Gäste aus anderen Clubs daher stets herzlich willkommen! 

Durch die Vielzahl der bei uns vertretenen Berufsgruppen erweitern wir im Austausch miteinander unseren Horizont. Außerdem gewinnen wir viele neue Erkenntnisse durch das wöchentlich wechselnde Vortragsprogramm; dazu begrüßen wir Referentinnen und Referenten aus den eigenen Reihen ebenso wie aus dem In- und Ausland. Im Clubvorstand identifizieren wir darüber hinaus soziale Projekte und Initiativen, die wir durch Tatkraft oder finanzielle Mittel unterstützen – beispielsweise die DKMS in ihrem Kampf gegen Knochenkrebs, Manna Mobil oder die Telefonseelsorge.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Das Helferteam auf dem Betriebshof von Huhle Metallbau.
Das Helferteam auf dem Betriebshof von Huhle Metallbau.
Hilfe für die Ukraine

Tonnenweise Solidarität

Schnell, pragmatisch, direkt. Ukraine-Hilfe unseres Rotary Clubs Wiesbaden-Kochbrunnen in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Schwesterclubs der Landeshauptstadt.
Schnell, pragmatisch, direkt. Ukraine-Hilfe unseres Rotary Clubs Wiesbaden-Kochbrunnen in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Schwesterclubs der Landeshauptstadt.
Bereits vier Konvois mit insgesamt fast 40 Tonnen dringend benötigten Gütern sind von der Landeshauptstadt an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Dort übernehmen Gemeindevertreter aus Yarovivund sorgen für den Weitertransport. Benötigt wurden unter anderem Lebensmittel, Hygieneartikel, medizinisches Material, Tierfutter (vor allem auch für Suchhunde), Geräte (zum Beispiel Dieselgeneratoren) und Schutzwesten für Ärzte.Teilweise werden die Hilfsgüter auch von rotarischen Freundinnen und Freunden der ukrainischen Rotary Clubs an die Orte gebracht, wo sie am dringendsten benötigt werden. Das Organisations-Team besteht aus Bärbel ...

Endlich freihändig!

Spende an die Telefonseelsorge

Clubspende erleichtert Arbeit der Telefonseelsorge ...

Qualifizierung zur Sterbebegleitung

Unterstützung für Auxilium

Jährlich sterben in Wiesbaden rund 2.800 Menschen. Jeder Fünfte wird beim Sterben von Auxilium begleitet.

Spende an „Kleine Füchse“

Unterstützung begabter Kinder

750 Euro sollen der Fortbildung von Erziehern und Erzieherinnen zugutekommen.

Gesunde Kids

Ein gutes Frühstück macht fit!

Vollkornbrot, Frischkäse und Rohkost – viel braucht man nicht für einen gesunden Start in den Tag!

Trost auf dem letzten Weg

Emma hilft

Ivana Seger besucht sterbene Menschen mit Emma und Sissi, zwei Labradorhunden.

Humanitäres Angebot für Frauen

Unterstützung der AIDS-Hilfe

Am 5.12.2018 überreichte unser Präsident Stephan Travers gemeinsam mit Clubfreund Markus Knuf einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die AIDS-Hilfe Wiesbaden.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.07.2025
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Kochbrunnen
Benner's Bistronomie
Der Anfang aller Köstlichkeit
Beschreibung anzeigen

Nachdem wir im „Benner’s“ unser Zwei-Gang-Menü verspeist haben, erzählt unser Gast die Geschichte des Lebens aus der Sicht von uns Essern – und verleiht ihr so einen noch nie dagewesenen Geschmack.

Wieso ist jeder Käse im Grunde vier Milliarden Jahre alt? Wer legte das erste Ei – Dino oder Huhn? Wieso mögen Bienen Kaffee, warum tragen Pilze einen Hut? Wieso produzieren Pflanzen Gewürze, Arzneien und Drogen für uns? Und sollten wir aufgrund unserer evolutionären Anlagen eher Steaks oder Grünkernbratlinge essen? Mit all diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das neueste Buch von Spiegel-Bestsellerautor Markus Bennemann.

Der Wiesbadener nimmt uns mit auf eine kulinarische Zeitreise durch die Erdgeschichte. Wir tauchen nach Urmeeresfrüchten, angeln nach Panzerfischen, pflücken die ersten Früchte – und nippen (gedanklich) am ersten Drink. Was ist für uns gesund? Was sollten wir lieber meiden? Auch das gehört zum reichhaltigen Reiseprogramm.

17.07.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Kochbrunnen
Hotel Oranien, Platter Strasse 2, 65193 Wiesbaden
Entzauberung eines Mythos - ein ungeschminkter Blick auf Wiesbadener Prostituierte
Beschreibung anzeigen

In der Gesellschaft herrscht häufig ein romantisch verklärter Blick auf die Prostitutionsszene.  

Schöne , gesunde, selbstbestimmte Frauen, die ihre Sexualität freiwillig ausleben und anders als andere Frauen zu allem jederzeit umfassend mit jedem Mann bereit sind und mit scheinbar wenig Aufwand viel Geld verdienen. Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragte Landeshauptstadt Wiesbaden (ihr Referat wurde mehrfach von unserem Club untersützt), berichtet von der Realität: Es handelt sich um Frauen in materieller und gesundheitlicher Not, aus prekären, gewalttätigen Lebensverhältnissen und im Grunde chancenlos, aus dem System ohne Unterstützung von außen auszubrechen.

24.07.2025
17:30 - 19:00
Wiesbaden-Kochbrunnen
Holzstraße 29, 65197 Wiesbaden
Rotary unterwegs: Besuch JVA Wiesbaden
Beschreibung anzeigen

max 20 Teilnehmer, zunächst nur für Clubmitglieder

Treffpunkt vor der JVA, Einlass pünktlich um 17.30 Uhr

Handys bitte im Auto lassen ansonsten müssen diese an der Sicherheitsschleuse abgegeben werden

31.07.2025
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Kochbrunnen
Hotel Oraniene, Platter Strasse 2, 65193 Wiesbaden
Die Zukunft des Lokaljournalismus
Beschreibung anzeigen

Digitalisierung, verändertes Nutzungsverhalten, drastische Einbußen im Anzeigengeschäft: Der Lokaljournalismus steht vor vielfältigen Herausforderungen. Tobias Goldbrunner, Chefredakteur Nachrichten der VRM, in der auch der “Wiesbadener Kurier” erscheint, berichtet uns, wie die Lokalzeitung der Zukunft gemacht wird und über seinen “wunderbaren Beruf”.

Projekte des Clubs
gesundekids
gesundekids
Kleine Füchse

Kleine Füchse
Brasilianische Frauen

Brasilianische Frauen
Telefonseelsorge

Telefonseelsorge
Ausbildung Augenarzt

Ausbildung Augenarzt
SiN – Seelsorge in Notfällen

SiN – Seelsorge in Notfällen
Aktion Moses

Aktion Moses
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.

Büdingen: Misswahl

Beim Entenrennen des RC Büdingen wurde auch die schönste Ente prämiert.

Zürich: Die Vielfalt Rotarys ist greifbar

Der RC Frankfurt-Palmengarten und sein Partnerclub Barcelona Millenium besuchten das Rotary-Sekretariat in Zürich.

Bad Soden/Königstein: Jazz am Quellenpark

Erfolgreiche rotarische Konzertreihe